Der Fitness Markt- Ein riesiger unterschätzter Markt

Hast du dir den Vorsatz gemacht, wieder öfter Sport zu treiben? Dann bist du im Fitness Studio im Januar nicht alleine. Denn der Januar gehört zu den umsatzstärksten Monaten für alle rund 1’200 Fitness Studios in der Schweiz. Nicht nur die Fitness Studios profitieren von den Vorsätzen, sondern auch alle umliegende Branchen wie Sporternährung, Bekleidung, Elektronik und Fitness-Equipment.

Wie gross ist der Markt?

Die 1’200 Fitness Studios in der Schweiz erwirtschaften einen Umsatz von rund einer Milliarde Franken. Dies ist aus dem Branchenreport vom SFGV vom 2020 ersichtlich. Gemäss einer Studie von Statista ist der Umsatz der Fitnessbranche in Deutschland im Jahr 2021 (ohne Corona-Hilfen) bei 2,2 Milliarden Euro. Mehr als eine Million Schweizerinnen und Schweizer sind Mitglied in einem Fitness Studio. Im Durchschnitt hat ein Fitness Studio rund 1’214 Mitglieder:innen.

Wie gross ist der Supplements und Nahrungsmittelergänzung Markt?

Früher verwendeten Supplements und Nahrungsmittelergänzungen meistens nur Spitzensportler oder Bodybuilder. Mittlerweile sind diese auch im Hobbysport angekommen und stark verbreitet. Leider greifen sogar immer mehr Hobbysportler und vor allem Jugendliche zu verbotene Substanzen, wie die Aargauer Zeitung berichtet.

Wie gemäss einer Studie vom deutschen Marktforschungsunternehmen Mintel, war der Supplemente und Nahrungsmittelergänzung Markt auf 1.35 MRD. Euro im 2020. Seit Jahren ist dieser Markt ein sehr grosses Geschäft mit hohen Wachstumszahlen. Aus diesem Grund entwickeln etliche YouTuber, Influencer oder auch Fitness Läden, Eigenmarken von Supplements und Nahrungsmittelergänzungen. Die Umsetzung ist sehr einfach. Die Herstellung übernimmt zum Beispiel ein Hersteller wie Nurineo. Für das Marketing werden die Social-Media-Kanäle verwendet.

Wie funktioniert das Marketing?

Der Fitness Markt ist stark aktiv auf den Social Media Kanälen. Sei es mit Anzeigen oder mit Influencern, die für Produkte oder Online-Shops werben. Social Commerce setzt sich auch in der Fitness Branche durch. Je nach Zielgruppe des Produktes sind Sie auf TikTok, Instagram oder Facebook aktiv.

Welche Anbieter gibt es?

Fitness Zubehör, Supplements und Nahrungsmittelergänzungen verkaufen unter anderem PowerFood, Fitnessshop24, Gorillasports, TripleXFitness und viele mehr. Diese Anbieter vertreiben Ihre Produkte Online und teilweise auch in eigenen Läden. Zudem sind diese Produktgruppe auch in grossen Online-Shops wie Brack.ch und Galaxus.ch erhältlich.

Fazit

Sport ist wichtig, jeder von uns sollte nicht nur Sport treiben, sondern Sport zur Routine werden lassen. Auch bei mir ist es eine Routine unter der Woche 4-5 Mal am Morgen um 06:00 Uhr mit meinem Training im Fitness Center zu beginnen. Sollte es mir am morgen wegen eines frühen Termins nicht möglich sein, verwende ich die Mittagszeit.

Der Fitness-Markt wird oft unterschätzt, denn ein gesunder Lebensstil liegt im Trend und viele investieren viel Geld und Zeit in diesen Lifestyle. Ich denke, diese Entwicklung wird in den nächsten Jahren so weiter gehen. Interessant ist diese Entwicklung auch für die Einkaufscenter. Diese entwickeln sich immer mehr weg vom eigentlichen Einkaufen hin zu mehr Freizeitaktivitäten und Entertainment.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert